Home

Aktuelles aus Röhrenbach

Müllkalender

Bitte die Tonnen ab 06:00 Uhr zur Abholung bereitstellen.

Müllkalender2024.pdf herunterladen (0.06 MB)

Müllkalender2025.pdf herunterladen (0.64 MB)

======NEUE ÖFFNUNGSZEITEN IM WSZ RODINGERSDORF====

Das neue Wertstoffsammelzentrum, kurz WSZ, wurde am 20. September feierlich eröffnet.

Seit 4. Oktober ist das WSZ Rodingersdorf in 3751 Rodingersdorf, Lagerhausplatz 1a mit den neuen Öffnungszeiten für die Bevölkerung geöffnet:

Montag7:15 - 12:00 und 12:45 - 16:00
Dienstag
 13:00 - 18:00
Mittwoch
 13:00 - 18:00
Donnerstag  7:15 - 12:00 und 12:45 - 16:00
Freitag7:15 - 12:00 und 12:45 - 17:00

1. Samstag im Monat 8:00 - 11:30 (Nicht am 2.11. sondern in diesem Fall am 9.11.)
Zur neuen Anlage
Das neue WSZ ist an derselben Adresse 3751 Rodingersdorf, Lagerhausplatz 1a gelegen und befindet sich gegenüber des bisherigen Abfalllogistikzentrum Waldviertel. Für die Zufahrt ins WSZ folgen Sie der Beschilderung in Rodingersdorf, vorbei an der Brückenwaage und dann nach links in das neue WSZ Areal einbiegen (statt wie früher rechts abgebogen).

Einfahrt in die Anlage
Die Einfahrt ins WSZ ist mit einem Schrankensystem gesichert. An dem orangenen Poller vor dem Schranken ist eine WSZ Karte zu ziehen. Bei der Ausfahrt der Anlage muss die Karte an dem Ausfahrtspoller eingesteckt werden, Schranke öffnet zur Ausfahrt.


gefundene Termine

Kalender
DatumTerminKalendertyp
08.09.2025 (Montag) BiomüllMüllkalender
15.09.2025 (Montag) BiomüllMüllkalender
23.09.2025 (Dienstag) RestmüllMüllkalender
26.09.2025 (Freitag) Gelbe TonneMüllkalender
29.09.2025 (Montag) BiomüllMüllkalender
13.10.2025 (Montag) BiomüllMüllkalender
21.10.2025 (Dienstag) PapierMüllkalender
21.10.2025 (Dienstag) RestmüllMüllkalender
24.10.2025 (Freitag) Gelbe TonneMüllkalender
27.10.2025 (Montag) BiomüllMüllkalender
10.11.2025 (Montag) BiomüllMüllkalender
18.11.2025 (Dienstag) RestmüllMüllkalender
21.11.2025 (Freitag) Gelbe TonneMüllkalender
09.12.2025 (Dienstag) BiomüllMüllkalender
16.12.2025 (Dienstag) PapierMüllkalender

|< | < | 1| 2| 3 | 4| > | >|

Lauf 2025

Virtueller "Natur im Garten" Lauf am 30. März 2025

Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März...
Gardemusik

Gardemusik kommt nach Röhrenbach

Freitag, 6. Juni 2025 um 18.00 Uhr

„Verein zur Erhaltung der Spitalkirche Röhrenbach“

Niederösterreich

Heizkostenzuschuss 2024/2025

Der Heizkostenzuschuss kann vom 21. Oktober 2024 bis 31. März 2025 auf dem Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes beantragt werden.
Regenwasser

ORF-Sendung

Unsere Sendung mit Biogärtner Karl Ploberger in Ruhe zuhause in unserem Archiv nachsehen: https://www.naturimgarten.at/gartenwissen/orf-sendung.html
Frühjahrsempfang 2024

Frühjahrsempfang der Gemeinde Röhrenbach

Herzliche Einladung an alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Erzählcafe 2024

Erzählcafe

Gemeinsame Erinnerungen und Geschichten in gemütlicher Atmosphäre austauschen!
Optimierte GEM2GO App

Die optimierte GEM2GO App ist jetzt verfügbar!

Die optimierte GEM2GO App ist jetzt verfügbar! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die GEM2GO App ein großes Update erhalten hat und jetzt noch benutzerfreundlicher ist! Dieses kostenlose...
Infrastrukturvereinbarung

Infrastrukturvereinbarung

Hier geht`s zum Formular!
Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin

Ab sofort ist in der Gemeinde Röhrenbach ein Dienstposten für Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin in einem Ausmaß von 20 Wochenstunden bei uns frei. Wir freuen uns auf dich! Genaueres in der Datei.
Militärmusik NÖ

Benefizkonzert der Militärmusik NÖ

Der Verein zur Erhaltung der Spitalkirche Röhrenbach und der ÖKB Fuglau und Umgebung  laden herzlichts ein zum  Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich 13. Oktober 2023 um 18:00...
Gesundheitstag 2023

Röhrenbacher Gesundheitstag

"GESÜNDER ÄLTER WERDEN" verschiedene Vorträge und Infostände erwarten Sie  am 21. Oktober 2023 von 13:00 - 17:00 Uhr in der Taverne Greillenstein  Gasthaus Gmoa
kabelplus

kabelplus Messe

Einladung zu den Glasfaser-Messen der kabelplus! Informieren Sie sich vor Ort!

Unsere Partner